Rechteckige Fliesen, Halbverbandmuster

Halbverband: Bei diesem Klassiker wird jede neue Reihe so verlegt, dass die Stöße zur Mitte der Fliesen der Vorreihe versetzt sind. Das sorgt für einen ruhigen, zeitlosen Look und eignet sich für nahezu jeden Raum.

Rechteckige Fliesen, Drittelverbandmuster

Drittelverband: Die Fliesen jeder Reihe sind jeweils um ein Drittel versetzt. Dieses Muster wirkt etwas dynamischer als der Halbverband und eignet sich besonders, um schmale oder längere Räume optisch aufzubrechen.

Fischgrät-Verband typische Anordnung

Fischgrät: Die Stäbe werden im rechten Winkel zueinander verlegt und erinnern an Fischgräten. Das klassische Muster sorgt für Dynamik und Eleganz, beliebt im Wohn- oder Eingangsbereich.

Quadratische Fliesen, Diagonalverband

Diagonalverband: Die Fliesen werden um 45° diagonal im Raum verlegt. Dadurch entsteht ein räumlicher Effekt, der kleine Räume größer wirken lässt. Ideal für Flure oder schmalere Räume.

Verschiedene Rechtecke, Modularverband Beispiel

Modularverband: Verschiedene Formate werden nach einem festen Schema kombiniert. Modularverband eignet sich perfekt für abwechslungsreiche, lebendige Oberflächen und hebt größere Bodenflächen optisch hervor.