Beiträge zum Thema Restfeuchte

fliesen-verlegen-cm-wert-die-richtige-abmessung-fuer-ein-perfektes-ergebnis

Die Entscheidung zur Fliesenverlegung im Keller hängt von der Restfeuchte des Zementestrichs ab; bei 2,6 % sollten CM-Messungen und fachliche Beratung eingeholt werden. Eine genaue Überwachung der Feuchtigkeit ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden....

fliesen-verlegen-estrich-feuchtigkeit-worauf-sie-unbedingt-achten-muessen

Die Restfeuchte im Estrich muss vor dem Fliesenlegen exakt gemessen werden, da zu hohe Feuchtigkeit langfristig schwere Schäden am Boden verursachen kann....

fliesen-verlegen-bei-regen-was-sie-wissen-muessen

Nach Regen muss der Untergrund vor dem Fliesenlegen vollständig durchgetrocknet sein, da Restfeuchte zu Haftungsproblemen, Schäden und Schimmel führen kann....

schritt-fuer-schritt-anleitung-calciumsulfatestrich-fliesen-verlegen-leicht-gemacht

Für langlebige Fliesenbeläge auf Calciumsulfatestrich sind exakte Restfeuchtemessung, gründliche Sinterschichtentfernung und passende Grundierung entscheidend....