Plattenveredelung
Plattenveredelung
Was ist Plattenveredelung?
Die Plattenveredelung ist ein Verfahren, bei dem Fliesen oder Bodenplatten nachträglich behandelt werden. Ziel ist es, die Oberfläche zu verbessern und sie widerstandsfähiger zu machen. Das Verfahren kann sowohl optische als auch funktionale Vorteile bieten.
Warum ist Plattenveredelung wichtig?
Eine Plattenveredelung schützt die Oberfläche vor Abnutzung, Schmutz und Feuchtigkeit. Das ist besonders in stark beanspruchten Bereichen wie Küchen oder Bädern wichtig. Außerdem kann sie das Erscheinungsbild der Fliesen aufwerten, indem sie Farben intensiver wirken lässt oder eine glänzende Oberfläche erzeugt.
Wie funktioniert die Plattenveredelung?
Die Plattenveredelung erfolgt meist durch spezielle Beschichtungen oder Versiegelungen. Diese werden auf die gereinigte Oberfläche aufgetragen und sorgen für eine schützende Schicht. Je nach Material der Fliesen oder Platten gibt es unterschiedliche Methoden und Produkte, die verwendet werden können.
Welche Vorteile bietet die Plattenveredelung?
Die Plattenveredelung hat viele Vorteile. Sie erhöht die Lebensdauer der Fliesen und macht sie pflegeleichter. Außerdem schützt sie vor Kratzern, Flecken und Verfärbungen. Zusätzlich kann sie die Rutschfestigkeit verbessern, was besonders in Nassbereichen wichtig ist.
Wann sollte man eine Plattenveredelung durchführen?
Eine Plattenveredelung sollte idealerweise direkt nach der Verlegung der Fliesen erfolgen. So wird die Oberfläche von Anfang an geschützt. Bei älteren Fliesen kann eine Veredelung nach einer gründlichen Reinigung ebenfalls sinnvoll sein, um die Optik und Funktionalität zu verbessern.