Plattenrest
Plattenrest
Was ist ein Plattenrest?
Ein Plattenrest ist ein übrig gebliebenes Stück einer Fliese oder Bodenplatte. Diese Reste entstehen oft beim Zuschneiden von Fliesen oder Platten, um sie an die Maße eines Raumes anzupassen. Plattenreste können unterschiedlich groß sein und variieren je nach Projekt.
Warum entstehen Plattenreste?
Beim Verlegen von Fliesen oder Bodenplatten muss oft zugeschnitten werden. Das passiert vor allem an den Rändern eines Raumes oder bei besonderen Formen wie Ecken und Rundungen. Dadurch bleiben Teile der Fliesen übrig, die dann als Plattenreste bezeichnet werden.
Wie können Plattenreste genutzt werden?
Plattenreste müssen nicht entsorgt werden. Sie können für Reparaturen oder kleine Projekte wiederverwendet werden. Zum Beispiel eignen sie sich für Mosaikarbeiten oder das Ausbessern beschädigter Stellen. Es lohnt sich also, Plattenreste aufzubewahren.
Tipps zum Umgang mit Plattenresten
Bewahre Plattenreste an einem trockenen Ort auf, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Beschrifte sie mit Informationen wie Farbe, Material und Projekt, damit du sie später leichter zuordnen kannst. So sparst du Zeit und Geld, wenn du sie erneut benötigst.