Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Plattenfugen

Plattenfugen

Was sind Plattenfugen?

**Plattenfugen** sind die schmalen Zwischenräume zwischen Fliesen oder Bodenplatten. Sie sorgen dafür, dass die Platten stabil und gleichmäßig verlegt werden. Außerdem schützen sie den Boden vor Feuchtigkeit und Schmutz. Ohne Plattenfugen könnten Fliesen bei Temperaturschwankungen oder Belastung reißen.

Warum sind Plattenfugen wichtig?

Plattenfugen erfüllen mehrere Funktionen. Sie gleichen Spannungen aus, die durch Temperaturänderungen entstehen. Zudem verhindern sie, dass Wasser unter die Fliesen gelangt. Eine gute Fugenmasse schützt vor Schimmel und macht den Boden langlebiger.

Wie werden Plattenfugen gefüllt?

Das Füllen der **Plattenfugen** nennt man Verfugen. Dabei wird eine spezielle Fugenmasse in die Zwischenräume eingebracht. Diese Masse wird mit einem Gummiwischer verteilt und anschließend überschüssiges Material entfernt. Nach dem Trocknen wird die Fläche gereinigt, um einen sauberen Abschluss zu erzielen.

Welche Arten von Fugenmasse gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Fugenmasse, je nach Einsatzbereich. Für Badezimmer und Küchen wird oft eine wasserabweisende Masse verwendet. In Außenbereichen ist eine flexible Fugenmasse sinnvoll, da sie Temperaturschwankungen besser standhält. Für besonders belastete Böden gibt es spezielle, widerstandsfähige Varianten.

Tipps für die Pflege von Plattenfugen

Um **Plattenfugen** sauber zu halten, sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel, da diese die Fugenmasse beschädigen können. Eine milde Seifenlösung reicht oft aus. Bei Schimmelbildung hilft ein spezieller Fugenreiniger.

Counter