Plattenbruch
Plattenbruch
Was ist Plattenbruch?
Der Begriff Plattenbruch beschreibt das Brechen oder Zerspringen von Fliesen oder Bodenplatten. Dies kann während der Verlegung, beim Transport oder durch äußere Einflüsse passieren. Plattenbruch ist ein häufiges Problem, das sowohl Profis als auch Heimwerker betrifft.
Ursachen für Plattenbruch
Es gibt viele Gründe für Plattenbruch. Eine häufige Ursache ist unsachgemäßer Umgang, wie das Fallenlassen der Fliesen. Auch falsche Lagerung oder ein unebener Untergrund können zu Schäden führen. Darüber hinaus können Spannungen im Material durch Temperaturwechsel oder falsche Verlegung entstehen.
Wie vermeidet man Plattenbruch?
Um Plattenbruch zu vermeiden, sollten Fliesen immer vorsichtig transportiert und gelagert werden. Ein stabiler und ebener Untergrund ist wichtig, bevor die Fliesen verlegt werden. Außerdem sollten hochwertige Materialien und passende Werkzeuge verwendet werden, um Spannungen zu vermeiden.
Was tun bei Plattenbruch?
Wenn Plattenbruch auftritt, ist es wichtig, die beschädigte Fliese zu ersetzen. Entfernen Sie die kaputte Fliese vorsichtig, ohne die umliegenden Fliesen zu beschädigen. Danach kann eine neue Fliese eingesetzt und verfugt werden. Bei größeren Schäden sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.