Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Plattenabstand

Plattenabstand

Was ist der Plattenabstand?

Der Plattenabstand beschreibt den Abstand zwischen einzelnen Fliesen oder Bodenplatten. Dieser Abstand wird bei der Verlegung bewusst eingeplant. Er sorgt für ein gleichmäßiges Fugenbild und verhindert Spannungen im Bodenbelag.

Warum ist der Plattenabstand wichtig?

Ein korrekter Plattenabstand hat mehrere Vorteile. Er ermöglicht eine saubere Verfugung und verbessert die Haltbarkeit des Belags. Zudem kann er Materialbewegungen durch Temperatur- oder Feuchtigkeitsschwankungen ausgleichen.

Wie wird der Plattenabstand festgelegt?

Der Plattenabstand hängt von der Größe der Fliesen und dem gewünschten Fugenbild ab. Kleinere Fliesen benötigen oft schmalere Abstände, während größere Platten breitere Fugen erfordern. Eine gängige Faustregel sind 2 bis 5 Millimeter.

Welche Hilfsmittel gibt es für den Plattenabstand?

Fliesenleger nutzen sogenannte Fliesenkreuze, um den Plattenabstand exakt einzuhalten. Diese kleinen Kunststoffteile werden zwischen die Fliesen gesetzt. Sie sorgen für ein gleichmäßiges und professionelles Ergebnis.

Was passiert bei falschem Plattenabstand?

Ein zu geringer oder ungleichmäßiger Plattenabstand kann Probleme verursachen. Spannungen im Material können zu Rissen oder Abplatzungen führen. Auch das optische Erscheinungsbild leidet unter unregelmäßigen Fugen.

Counter