Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Oberflächenverzierung

Oberflächenverzierung

Was ist eine Oberflächenverzierung?

Die Oberflächenverzierung beschreibt die Gestaltung der sichtbaren Fläche von Fliesen oder Böden. Sie verleiht dem Material eine besondere Optik und Haptik. Diese Verzierung kann durch Farben, Muster oder Strukturen entstehen.

Warum ist die Oberflächenverzierung wichtig?

Eine gut gewählte Oberflächenverzierung hebt den Charakter eines Raumes hervor. Sie kann modern, klassisch oder rustikal wirken. Zudem beeinflusst sie, wie pflegeleicht und rutschfest der Boden ist.

Arten der Oberflächenverzierung

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Oberflächenverzierung umzusetzen. Beispiele sind glänzende Glasuren, matte Beschichtungen oder reliefartige Strukturen. Auch Mosaike und aufgedruckte Muster zählen dazu.

Wie wird die Oberflächenverzierung hergestellt?

Die Oberflächenverzierung entsteht oft während der Produktion. Fliesen werden zum Beispiel glasiert oder bedruckt. Bei Holzböden sorgt das Schleifen und Beizen für die gewünschte Optik.

Tipps zur Auswahl der Oberflächenverzierung

Überlegen Sie, welche Wirkung Sie erzielen möchten. Eine dezente Oberflächenverzierung passt gut zu minimalistischen Räumen. Auffällige Muster setzen Akzente und eignen sich für kreative Designs.

Counter