Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nassverlegung

Nassverlegung

Was ist Nassverlegung?

Die Nassverlegung ist eine Methode, die Fliesenleger und Bodenleger häufig nutzen. Dabei werden Fliesen oder Bodenbeläge direkt in ein frisches, noch feuchtes Mörtelbett gelegt. Diese Technik sorgt für eine besonders feste Verbindung zwischen Belag und Untergrund.

Wie funktioniert die Nassverlegung?

Bei der Nassverlegung wird zuerst der Mörtel auf den Untergrund aufgetragen. Anschließend werden die Fliesen oder Platten in den noch feuchten Mörtel gedrückt. So entsteht eine starke Haftung, die den Belag langlebig und stabil macht.

Wann wird die Nassverlegung eingesetzt?

Die Nassverlegung eignet sich besonders für große Flächen, wie Terrassen oder Außenbereiche. Auch bei Natursteinplatten wird diese Methode oft verwendet. Sie ist ideal, wenn eine robuste und dauerhafte Lösung gefragt ist.

Vorteile der Nassverlegung

Ein großer Vorteil der Nassverlegung ist die hohe Stabilität des Belags. Zudem kann der Untergrund leicht ausgeglichen werden, da der Mörtel individuell angepasst wird. Das spart Zeit und sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis.

Worauf sollte man achten?

Bei der Nassverlegung ist es wichtig, den Mörtel gleichmäßig aufzutragen. Auch die Fliesen müssen sorgfältig ausgerichtet werden, bevor der Mörtel aushärtet. Eine präzise Arbeitsweise ist hier entscheidend.

Counter