Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Maschinenverleih

Maschinenverleih

Maschinenverleih

Der Maschinenverleih bietet Fliesenlegern und Bodenlegern die Möglichkeit, professionelle Geräte für ihre Arbeit zu mieten. Das ist besonders praktisch, wenn spezielle Maschinen nur für kurze Zeit benötigt werden. Statt teure Geräte zu kaufen, können Handwerker so Kosten sparen und trotzdem hochwertige Ergebnisse erzielen.

Warum ist ein Maschinenverleih sinnvoll?

Ein Maschinenverleih ist ideal, wenn bestimmte Werkzeuge nur selten gebraucht werden. Zum Beispiel eine Fliesenschneidemaschine für großformatige Fliesen oder ein Bodenabschleifer für Parkett. Der Verleih spart Platz, da die Geräte nicht dauerhaft gelagert werden müssen. Außerdem ist die Technik oft auf dem neuesten Stand, was die Arbeit erleichtert.

Welche Maschinen können gemietet werden?

Im Maschinenverleih gibt es eine große Auswahl an Geräten. Für Fliesenleger sind Fliesenschneider, Rührgeräte für Fliesenkleber oder Nassschneider beliebt. Bodenleger mieten oft Schleifmaschinen, Walzen oder Kleberauftragsgeräte. Auch Spezialmaschinen wie Estrichpumpen oder Fugenschneider sind verfügbar.

Vorteile des Maschinenverleihs

Der Maschinenverleih bietet viele Vorteile. Handwerker zahlen nur für die Nutzung und nicht für den Besitz. Wartung und Reparaturen übernimmt der Verleiher. Zudem stehen oft Experten zur Verfügung, die die richtige Handhabung erklären. Das macht den Verleih besonders attraktiv für Einsteiger und Profis.

Tipps für die Nutzung des Maschinenverleihs

Vor der Miete sollte der Bedarf genau geprüft werden. Welche Maschine wird benötigt und wie lange? Es lohnt sich, die Geräte vor Ort zu testen, um sicherzugehen, dass sie funktionieren. Nach der Nutzung sollten die Maschinen gereinigt zurückgegeben werden, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Counter