Lötlampe
Lötlampe
Was ist eine Lötlampe?
Eine Lötlampe ist ein Werkzeug, das eine offene Flamme erzeugt. Sie wird oft von Fliesenlegern und Bodenlegern genutzt. Mit ihr können Materialien erhitzt, bearbeitet oder gelöst werden.
Wofür nutzen Fliesenleger und Bodenleger eine Lötlampe?
Fliesenleger verwenden die Lötlampe, um alte Kleberreste zu entfernen. Die Hitze macht den Kleber weich, sodass er leichter abgekratzt werden kann. Bodenleger nutzen sie, um bestimmte Materialien wie Bitumen zu erhitzen und zu verarbeiten.
Wie funktioniert eine Lötlampe?
Eine Lötlampe wird mit Gas betrieben, meist Propan oder Butan. Das Gas wird entzündet und erzeugt eine starke Flamme. Diese Flamme kann präzise auf eine Stelle gerichtet werden, um gezielt zu arbeiten.
Welche Sicherheitsmaßnahmen sind wichtig?
Beim Arbeiten mit einer Lötlampe ist Vorsicht geboten. Trage immer hitzebeständige Handschuhe und achte auf eine gute Belüftung. Halte brennbare Materialien fern, um Unfälle zu vermeiden.
Fazit
Die Lötlampe ist ein vielseitiges Werkzeug für Fliesenleger und Bodenleger. Sie erleichtert das Entfernen von Kleber und das Erhitzen von Materialien. Mit der richtigen Handhabung ist sie ein unverzichtbarer Helfer auf der Baustelle.