Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Korkboden

Korkboden

Was ist ein Korkboden?

Ein Korkboden ist ein Bodenbelag, der aus der Rinde der Korkeiche hergestellt wird. Dieses Material ist nachhaltig, da die Rinde ohne das Fällen des Baumes geerntet wird. Korkböden sind besonders beliebt wegen ihrer natürlichen Optik und ihrer angenehmen Haptik.

Vorteile von Korkboden

Ein Korkboden bietet viele Vorteile. Er ist weich und elastisch, was ihn angenehm für die Füße macht. Zudem wirkt er schalldämmend und isolierend, was für eine ruhige und warme Atmosphäre sorgt. Kork ist außerdem antistatisch und allergikerfreundlich.

Wo wird Korkboden eingesetzt?

Korkböden eignen sich für viele Räume im Haus, besonders für Wohn- und Schlafzimmer. Auch in Kinderzimmern ist Kork beliebt, da er warm und sicher ist. In Feuchträumen wie Badezimmern sollte man jedoch auf speziell behandelte Varianten zurückgreifen.

Die Rolle von Fliesenlegern und Bodenlegern

Fliesenleger und Bodenleger sind Experten für die Verlegung von Korkboden. Sie sorgen dafür, dass der Boden fachgerecht und langlebig verlegt wird. Dabei achten sie auf eine saubere Untergrundvorbereitung und die richtige Versiegelung.

Pflege und Reinigung von Korkboden

Ein Korkboden ist pflegeleicht. Regelmäßiges Staubsaugen und Wischen mit einem feuchten Tuch reichen meist aus. Es ist wichtig, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Counter