Hartgestein
Hartgestein
Was ist Hartgestein?
**Hartgestein** ist eine natürliche Gesteinsart, die durch ihre hohe Festigkeit und Langlebigkeit überzeugt. Es gehört zu den härtesten Materialien, die in der Bau- und Bodenverlegung verwendet werden. Beispiele für Hartgestein sind Granit, Basalt und Quarzit.
Eigenschaften von Hartgestein
Hartgestein zeichnet sich durch seine extreme **Widerstandsfähigkeit** aus. Es ist kratzfest, hitzebeständig und unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Diese Eigenschaften machen es ideal für den Einsatz in stark beanspruchten Bereichen wie Küchen, Bädern oder Außenbereichen.
Hartgestein in der Fliesen- und Bodenverlegung
Fliesenleger und Bodenleger nutzen Hartgestein häufig für Bodenbeläge und Wandverkleidungen. Es bietet nicht nur eine robuste Oberfläche, sondern auch eine edle Optik. Besonders Granitfliesen sind beliebt, da sie sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind.
Vorteile von Hartgestein
Die Verwendung von Hartgestein bringt viele Vorteile mit sich. Es ist langlebig, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Zudem bleibt es auch bei intensiver Nutzung über Jahre hinweg ansehnlich.
Tipps zur Pflege von Hartgestein
Um die Schönheit von Hartgestein zu erhalten, sollte es regelmäßig gereinigt werden. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Chemikalien. So bleibt die Oberfläche glänzend und frei von Schäden.