Gummischaber
Gummischaber
Was ist ein Gummischaber?
Ein Gummischaber ist ein Werkzeug, das Fliesenleger und Bodenleger häufig verwenden. Er besteht aus einem Griff und einer flexiblen Gummilippe. Mit diesem Werkzeug wird überschüssiges Material wie Fugenmasse oder Kleber entfernt. Es sorgt für eine saubere und glatte Oberfläche.
Wofür wird ein Gummischaber verwendet?
Der Gummischaber wird vor allem beim Verfugen von Fliesen eingesetzt. Er hilft, die Fugenmasse gleichmäßig zu verteilen. Gleichzeitig entfernt er überschüssige Masse von der Fliesenoberfläche. Auch beim Auftragen von Kleber auf Böden oder Wänden kann er nützlich sein.
Vorteile eines Gummischabers
Ein Gummischaber ist leicht und einfach zu handhaben. Durch die flexible Gummilippe passt er sich der Oberfläche an. Das verhindert Kratzer auf empfindlichen Materialien. Außerdem ermöglicht er präzises Arbeiten, was besonders bei feinen Fugen wichtig ist.
Tipps zur Pflege eines Gummischabers
Reinigen Sie den Gummischaber nach jedem Einsatz gründlich. Entfernen Sie alle Rückstände von Fugenmasse oder Kleber. Lagern Sie ihn an einem trockenen Ort, um die Gummilippe vor Schäden zu schützen. So bleibt das Werkzeug lange einsatzbereit.