Gummirakel
Gummirakel
Was ist ein Gummirakel?
Ein Gummirakel ist ein Werkzeug, das Fliesenleger und Bodenleger häufig verwenden. Es besteht aus einem stabilen Griff und einer flexiblen Gummilippe. Mit diesem Werkzeug wird Material wie Fugenmasse oder Kleber gleichmäßig verteilt. Der Gummirakel sorgt dafür, dass die Masse sauber in die Zwischenräume gelangt.
Wofür wird ein Gummirakel genutzt?
Fliesenleger nutzen den Gummirakel, um Fugenmasse in die Fugen zwischen den Fliesen einzubringen. Dabei wird die Masse mit Druck in die Fugen gedrückt. Bodenleger verwenden den Gummirakel oft, um Kleber oder Spachtelmasse gleichmäßig auf dem Untergrund zu verteilen. So entsteht eine glatte und gleichmäßige Oberfläche.
Vorteile eines Gummirakels
Der Gummirakel ist leicht und einfach zu handhaben. Durch die flexible Gummilippe passt er sich gut an unebene Flächen an. Außerdem hinterlässt er keine Kratzer auf empfindlichen Materialien wie Fliesen oder Naturstein. Das macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für präzises Arbeiten.
Tipps zur Verwendung eines Gummirakels
Reinige den Gummirakel nach jedem Einsatz gründlich, um Reste von Kleber oder Fugenmasse zu entfernen. So bleibt das Werkzeug länger haltbar. Achte darauf, die Gummilippe nicht zu beschädigen, da dies die Funktion beeinträchtigen kann. Für größere Flächen gibt es auch Gummirakel mit breiteren Lippen, die die Arbeit erleichtern.