Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Gummifugenstreifen

Gummifugenstreifen

Was ist ein Gummifugenstreifen?

Ein Gummifugenstreifen ist ein flexibles Material, das speziell für den Einsatz in Fugen entwickelt wurde. Er besteht aus Gummi und wird häufig bei der Verlegung von Fliesen oder Böden verwendet. Der Streifen dient dazu, Bewegungen im Boden oder an Wänden auszugleichen und Risse zu vermeiden.

Warum sind Gummifugenstreifen wichtig?

Fugen sind oft Belastungen wie Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit ausgesetzt. Ein Gummifugenstreifen sorgt dafür, dass diese Belastungen abgefedert werden. Dadurch bleibt die Fuge stabil und langlebig. Ohne diesen Schutz könnten Fliesen oder Bodenbeläge schneller beschädigt werden.

Wo werden Gummifugenstreifen eingesetzt?

Fliesenleger und Bodenleger nutzen Gummifugenstreifen vor allem in Bereichen mit hoher Beanspruchung. Dazu gehören Übergänge zwischen verschiedenen Bodenbelägen, Dehnungsfugen oder Wandanschlüsse. Auch in Feuchträumen wie Badezimmern kommen sie häufig zum Einsatz.

Wie wird ein Gummifugenstreifen verarbeitet?

Die Verarbeitung eines Gummifugenstreifens ist einfach und schnell. Der Streifen wird in die Fuge eingelegt, bevor diese mit Fugenmasse gefüllt wird. Dabei ist es wichtig, dass der Streifen genau passt, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.

Welche Vorteile bieten Gummifugenstreifen?

Ein Gummifugenstreifen bietet mehrere Vorteile. Er schützt die Fuge vor Rissen und erhöht die Lebensdauer des Bodenbelags. Zudem sorgt er für eine saubere und gleichmäßige Optik. Durch seine Flexibilität passt er sich perfekt an die Gegebenheiten an.

Counter