Gummifugenmasse
Gummifugenmasse
Was ist Gummifugenmasse?
Die Gummifugenmasse ist ein elastisches Material, das speziell für Fugen zwischen Fliesen oder Bodenbelägen verwendet wird. Sie sorgt dafür, dass die Fugen flexibel bleiben und Bewegungen oder Temperaturschwankungen standhalten. Im Gegensatz zu herkömmlichem Fugenmörtel bleibt die Gummifugenmasse dauerhaft elastisch.
Wofür wird Gummifugenmasse eingesetzt?
Fliesenleger und Bodenleger nutzen Gummifugenmasse, um Dehnungsfugen oder Anschlussfugen abzudichten. Diese Fugen befinden sich oft an Übergängen, zum Beispiel zwischen Wand und Boden. Auch in Bereichen mit viel Feuchtigkeit, wie Badezimmern oder Küchen, kommt sie häufig zum Einsatz.
Vorteile von Gummifugenmasse
Die Gummifugenmasse bietet viele Vorteile. Sie ist wasserabweisend, langlebig und schützt vor Rissen in den Fugen. Außerdem verhindert sie, dass Feuchtigkeit in die Unterkonstruktion eindringt. Das macht sie ideal für Räume mit hoher Belastung oder wechselnden Temperaturen.
Wie wird Gummifugenmasse verarbeitet?
Die Verarbeitung von Gummifugenmasse ist einfach. Sie wird meist mit einer Kartuschenpistole direkt in die Fuge eingebracht. Danach wird sie mit einem Fugenglätter geglättet, um eine saubere Oberfläche zu erhalten. Wichtig ist, dass die Fugen vorher gründlich gereinigt werden.
Tipps für die Anwendung
Bevor Sie Gummifugenmasse verwenden, prüfen Sie, ob die Fuge trocken und sauber ist. Achten Sie darauf, die Masse gleichmäßig aufzutragen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Lassen Sie die Masse ausreichend aushärten, bevor Sie den Bereich belasten.