Gummifugenkeile
Gummifugenkeile
Was sind Gummifugenkeile?
**Gummifugenkeile** sind kleine, keilförmige Werkzeuge aus flexiblem Gummi. Sie werden von Fliesenlegern und Bodenlegern genutzt, um gleichmäßige Fugen zwischen Fliesen oder Bodenbelägen zu schaffen. Dank ihrer Flexibilität passen sie sich gut an verschiedene Materialien und Fugenbreiten an.
Wofür werden Gummifugenkeile verwendet?
**Gummifugenkeile** helfen dabei, Fliesen während der Verlegung exakt auszurichten. Sie sorgen dafür, dass die Fugenbreite überall gleich bleibt. Besonders bei schrägen Wänden oder unebenen Böden sind sie ein praktisches Hilfsmittel. Nach dem Verlegen werden die Keile einfach entfernt, bevor die Fugenmasse aufgetragen wird.
Warum sind Gummifugenkeile wichtig?
Eine gleichmäßige Fugenbreite ist entscheidend für ein sauberes und professionelles Ergebnis. **Gummifugenkeile** verhindern, dass Fliesen verrutschen oder unregelmäßig verlegt werden. Sie erleichtern die Arbeit und sparen Zeit, da Nachbesserungen vermieden werden.
Wie benutzt man Gummifugenkeile?
Um **Gummifugenkeile** zu verwenden, schiebt man sie vorsichtig zwischen die Fliesen. Dabei achtet man darauf, dass die Keile nicht zu tief eingesetzt werden. Nach dem Aushärten des Fliesenklebers entfernt man die Keile vorsichtig, ohne die Fliesen zu verschieben.
Welche Vorteile bieten Gummifugenkeile?
**Gummifugenkeile** sind langlebig, wiederverwendbar und einfach zu handhaben. Sie beschädigen dank ihres weichen Materials die Fliesen nicht. Außerdem sind sie in verschiedenen Größen erhältlich, um unterschiedliche Fugenbreiten zu ermöglichen.