Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Gummifuge

Gummifuge

Was ist eine Gummifuge?

Eine Gummifuge ist eine elastische Fuge, die zwischen Fliesen oder Bodenbelägen eingesetzt wird. Sie besteht aus einem flexiblen Material, meist Silikon oder Acryl, das Bewegungen ausgleichen kann. Diese Fugen sind besonders wichtig in Bereichen, die starken Temperaturschwankungen oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

Warum sind Gummifugen wichtig?

Gummifugen verhindern, dass Fliesen oder Bodenbeläge durch Spannungen reißen. Sie sorgen dafür, dass Materialien sich ausdehnen oder zusammenziehen können, ohne Schaden zu nehmen. Besonders in Badezimmern, Küchen oder Außenbereichen sind sie unverzichtbar, da sie auch vor eindringendem Wasser schützen.

Wo werden Gummifugen eingesetzt?

Fliesenleger und Bodenleger setzen Gummifugen häufig an Übergängen oder Kanten ein. Beispiele sind die Übergänge zwischen Wand und Boden oder zwischen zwei verschiedenen Materialien. Auch in Duschen, Badewannen oder an Fenstern sind sie oft zu finden.

Wie pflegt man Gummifugen?

Damit Gummifugen lange halten, sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Verunreinigungen wie Schimmel oder Kalk lassen sich mit milden Reinigungsmitteln entfernen. Vermeide aggressive Chemikalien, da sie das Material beschädigen können.

Wann müssen Gummifugen erneuert werden?

Mit der Zeit können Gummifugen porös oder undicht werden. Wenn sie Risse zeigen oder Wasser durchlassen, sollten sie ausgetauscht werden. Ein Fachmann wie ein Fliesenleger oder Bodenleger kann dabei helfen, die Fugen fachgerecht zu erneuern.

Counter