Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Grundreinigung

Grundreinigung

Was bedeutet Grundreinigung?

Die Grundreinigung ist eine gründliche Reinigung von Böden und Fliesen. Dabei werden hartnäckige Verschmutzungen, alte Pflegemittelreste und andere Rückstände entfernt. Diese Reinigung sorgt dafür, dass der Boden oder die Fliesen wieder in ihrem ursprünglichen Zustand erscheinen.

Warum ist die Grundreinigung wichtig?

Eine regelmäßige Grundreinigung verlängert die Lebensdauer von Böden und Fliesen. Verschmutzungen können die Oberfläche beschädigen, wenn sie nicht entfernt werden. Außerdem verbessert eine saubere Oberfläche die Optik und Hygiene in jedem Raum.

Wann sollte eine Grundreinigung durchgeführt werden?

Die Grundreinigung ist sinnvoll, wenn der Boden stark verschmutzt ist oder alte Pflegemittelreste sichtbar sind. Auch vor dem Auftragen neuer Versiegelungen oder Pflegeprodukte ist sie notwendig. Experten empfehlen, die Grundreinigung je nach Nutzung alle paar Jahre durchzuführen.

Wie wird eine Grundreinigung durchgeführt?

Bei der Grundreinigung kommen spezielle Reinigungsmittel und Maschinen zum Einsatz. Zuerst wird die Oberfläche gründlich gereinigt, um Schmutz und Rückstände zu lösen. Danach wird der Boden oder die Fliese mit klarem Wasser abgespült, um alle Rückstände zu entfernen.

Wer führt eine Grundreinigung durch?

Fliesenleger und Bodenleger bieten oft professionelle Grundreinigungen an. Sie haben das Wissen und die richtigen Werkzeuge, um Böden und Fliesen schonend zu reinigen. Für größere Flächen oder empfindliche Materialien lohnt sich die Beauftragung eines Fachmanns.

Counter