Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fliesenpflege

Fliesenpflege

Was ist Fliesenpflege?

**Fliesenpflege** bedeutet, Fliesen sauber und in gutem Zustand zu halten. Sie sorgt dafür, dass Fliesen lange schön bleiben und ihre Funktion erfüllen. Dabei geht es um Reinigung, Schutz und die richtige Behandlung der Fliesenoberfläche.

Warum ist Fliesenpflege wichtig?

Fliesen sind robust, aber nicht unzerstörbar. Ohne regelmäßige Pflege können sie stumpf wirken oder beschädigt werden. Eine gute **Fliesenpflege** schützt vor Flecken, Kratzern und Abnutzung. So bleiben Fliesen hygienisch und sehen länger wie neu aus.

Wie pflegt man Fliesen richtig?

Die richtige **Fliesenpflege** hängt vom Material ab. Für Keramikfliesen reicht oft ein milder Reiniger und warmes Wasser. Natursteinfliesen brauchen spezielle Reinigungsmittel, um Schäden zu vermeiden. Vermeide aggressive Chemikalien, da sie die Oberfläche angreifen können.

Tipps für die Fliesenpflege

1. Reinige Fliesen regelmäßig, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. 2. Verwende weiche Tücher oder Schwämme, um Kratzer zu vermeiden. 3. Bei hartnäckigem Schmutz helfen spezielle Fliesenreiniger. 4. Schütze Fugen mit einem Fugenimprägnierer, um sie vor Feuchtigkeit zu bewahren.

Wie helfen Fliesenleger und Bodenleger bei der Fliesenpflege?

**Fliesenleger** und **Bodenleger** beraten bei der Auswahl der richtigen Pflegeprodukte. Sie können beschädigte Fliesen austauschen oder Fugen erneuern. Ihre Expertise sorgt dafür, dass Fliesen professionell gereinigt und geschützt werden.

Counter