Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fliesenbeschichtung

Fliesenbeschichtung

Was ist eine Fliesenbeschichtung?

Eine Fliesenbeschichtung ist eine Methode, um alte oder beschädigte Fliesen zu erneuern, ohne sie komplett auszutauschen. Dabei wird eine spezielle Beschichtung auf die Fliesen aufgetragen, die ihnen ein neues Aussehen verleiht. Diese Technik ist besonders beliebt, da sie Zeit und Kosten spart.

Wie funktioniert eine Fliesenbeschichtung?

Die Oberfläche der Fliesen wird zunächst gründlich gereinigt und aufgeraut. Anschließend wird eine spezielle Beschichtungsmasse aufgetragen, die sich fest mit den Fliesen verbindet. Nach dem Trocknen entsteht eine glatte und widerstandsfähige Oberfläche, die wie neu aussieht.

Wann ist eine Fliesenbeschichtung sinnvoll?

Eine Fliesenbeschichtung eignet sich besonders, wenn die Fliesen noch stabil sind, aber optisch nicht mehr ansprechend wirken. Sie ist ideal für Badezimmer, Küchen oder andere Räume, in denen Fliesen häufig genutzt werden. Auch bei kleinen Schäden oder Verfärbungen kann diese Methode helfen.

Vorteile der Fliesenbeschichtung

Die Fliesenbeschichtung bietet viele Vorteile. Sie ist kostengünstiger als eine komplette Erneuerung der Fliesen. Zudem dauert die Anwendung weniger Zeit und verursacht weniger Schmutz. Ein weiterer Pluspunkt: Die Beschichtung ist in vielen Farben und Designs erhältlich, sodass sie individuell angepasst werden kann.

Worauf sollte man achten?

Für eine erfolgreiche Fliesenbeschichtung ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Die Fliesen müssen sauber und trocken sein, damit die Beschichtung gut haftet. Es ist ratsam, einen erfahrenen Fliesenleger oder Bodenleger zu beauftragen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Counter