Drainageestrich
Drainageestrich
Was ist Drainageestrich?
**Drainageestrich** ist ein spezieller Estrich, der Wasser durchlässt. Er wird oft im Außenbereich eingesetzt, zum Beispiel auf Terrassen oder Balkonen. Sein Hauptzweck ist es, Staunässe zu verhindern und das Wasser gezielt abzuleiten.
Warum ist Drainageestrich wichtig?
Staunässe kann Fliesen und Bodenbeläge beschädigen. **Drainageestrich** schützt vor solchen Schäden, indem er Wasser ableitet. Das sorgt für eine längere Lebensdauer der Beläge und verhindert Frostschäden.
Wie wird Drainageestrich verwendet?
Fliesenleger und Bodenleger setzen **Drainageestrich** als Untergrund ein. Er wird unter Fliesen oder Platten verlegt, vor allem im Außenbereich. So bleibt der Boden stabil und trocken.
Welche Vorteile bietet Drainageestrich?
**Drainageestrich** ist langlebig und robust. Er verhindert Feuchtigkeitsschäden und sorgt für eine bessere Wasserableitung. Außerdem verbessert er die Stabilität des Bodenbelags.
Wann sollte man Drainageestrich verwenden?
Immer dann, wenn Wasser schnell abfließen muss, ist **Drainageestrich** die richtige Wahl. Besonders bei Terrassen, Balkonen oder Gehwegen ist er unverzichtbar. Auch in feuchten Innenräumen kann er sinnvoll sein.