Crackle-Glasur
Crackle-Glasur
Was ist eine Crackle-Glasur?
Die Crackle-Glasur ist eine spezielle Oberflächenveredelung, die bei Fliesen eingesetzt wird. Sie erzeugt feine Risse in der Glasur, die gewollt und dekorativ sind. Diese Risse verleihen den Fliesen einen einzigartigen, antiken Look. Sie sind vor allem in rustikalen oder klassischen Einrichtungsstilen beliebt.
Wie entsteht die Crackle-Glasur?
Die feinen Risse entstehen durch gezielte Spannungen in der Glasurschicht. Beim Brennen der Fliesen zieht sich die Glasur stärker zusammen als der Untergrund. Dadurch entstehen die charakteristischen Risse. Diese Technik wird bewusst eingesetzt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Wofür wird die Crackle-Glasur verwendet?
Fliesen mit Crackle-Glasur werden häufig für Wände in Küchen, Bädern oder Wohnräumen genutzt. Sie eignen sich besonders gut, um Akzente zu setzen oder eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen. Bodenfliesen mit Crackle-Glasur sind seltener, da die Risse empfindlicher gegenüber Schmutz und Feuchtigkeit sind.
Worauf sollte man bei der Pflege achten?
Die feinen Risse der Crackle-Glasur können Schmutz und Feuchtigkeit aufnehmen. Daher ist eine Imprägnierung oft notwendig, um die Oberfläche zu schützen. Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln hilft, die Fliesen in gutem Zustand zu halten.
Was sollten Fliesenleger und Bodenleger beachten?
Beim Verlegen von Fliesen mit Crackle-Glasur ist Vorsicht geboten. Die Risse sind empfindlich und können durch unsachgemäße Handhabung beschädigt werden. Eine gründliche Imprägnierung nach der Verlegung ist wichtig, um die Langlebigkeit der Fliesen zu gewährleisten.