Cottofliesen
Cottofliesen
Was sind Cottofliesen?
Cottofliesen sind Fliesen aus gebranntem Ton. Sie werden oft auch als Terrakotta bezeichnet. Diese Fliesen haben eine warme, natürliche Optik und sind besonders beliebt in mediterranen Designs. Ihre Oberfläche ist meist matt und leicht porös, was ihnen einen rustikalen Charme verleiht.
Wie werden Cottofliesen hergestellt?
Die Herstellung von Cottofliesen erfolgt traditionell durch das Brennen von Ton bei niedrigen Temperaturen. Dabei bleibt die Oberfläche offenporig. Dies verleiht den Fliesen ihre charakteristische Struktur. Moderne Varianten können zusätzlich behandelt werden, um sie widerstandsfähiger zu machen.
Wo werden Cottofliesen eingesetzt?
Cottofliesen eignen sich besonders für Wohnräume, Küchen und Terrassen. Sie schaffen eine gemütliche Atmosphäre und passen gut zu natürlichen Materialien wie Holz. Fliesenleger nutzen sie oft in Altbauten oder für mediterrane Stilrichtungen.
Pflege von Cottofliesen
Da Cottofliesen porös sind, benötigen sie eine spezielle Pflege. Eine Imprägnierung schützt die Oberfläche vor Flecken und Feuchtigkeit. Regelmäßiges Wachsen erhält den Glanz und verlängert die Lebensdauer der Fliesen.
Warum sind Cottofliesen eine gute Wahl?
Cottofliesen überzeugen durch ihre Langlebigkeit und ihren natürlichen Look. Sie sind umweltfreundlich, da sie aus natürlichen Materialien bestehen. Für Fliesenleger und Bodenleger sind sie eine beliebte Wahl, um Räume individuell zu gestalten.