Calibratura
Calibratura
Was bedeutet Calibratura?
Der Begriff Calibratura stammt aus dem Italienischen und bedeutet übersetzt "Kalibrierung". Im Bereich der Fliesen- und Bodenlegerarbeiten beschreibt Calibratura den Prozess, bei dem Fliesen auf eine einheitliche Größe gebracht werden. Das Ziel ist, dass alle Fliesen exakt gleich groß sind, um ein gleichmäßiges Verlegemuster zu ermöglichen.
Warum ist Calibratura wichtig?
Eine präzise Calibratura sorgt dafür, dass Fliesen sauber und passgenau verlegt werden können. Ohne diese Kalibrierung könnten Unterschiede in der Größe der Fliesen zu unsauberen Fugen oder einem ungleichmäßigen Bodenbild führen. Gerade bei großformatigen Fliesen oder schmalen Fugen ist eine exakte Kalibrierung entscheidend.
Wie wird die Calibratura durchgeführt?
Die Calibratura erfolgt in der Regel während der Produktion der Fliesen. Nach dem Brennen werden die Fliesen maschinell vermessen und gegebenenfalls an den Kanten nachbearbeitet. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Fliesen innerhalb einer Charge dieselben Maße haben.
Woran erkennt man kalibrierte Fliesen?
Kalibrierte Fliesen sind oft mit dem Hinweis "rektifiziert" oder "kalibriert" gekennzeichnet. Diese Fliesen haben besonders gerade Kanten und sind in der Regel für schmale Fugen geeignet. Beim Kauf sollte man auf diese Kennzeichnung achten, wenn ein präzises Verlegebild gewünscht ist.
Fazit
Die Calibratura ist ein essenzieller Schritt bei der Herstellung von Fliesen. Sie garantiert eine gleichmäßige Größe und erleichtert das Verlegen. Für Fliesenleger und Bodenleger ist die Calibratura ein wichtiger Faktor, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.