C2TE-Kleber
C2TE-Kleber
Was ist ein C2TE-Kleber?
Ein C2TE-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der hohe Anforderungen erfüllt. Er wird oft von Fliesenlegern und Bodenlegern verwendet, um Fliesen sicher und dauerhaft zu befestigen. Die Bezeichnung "C2TE" stammt aus der europäischen Norm EN 12004 und beschreibt die Eigenschaften des Klebers.
Wofür steht C2TE?
Die Buchstaben und Zahlen in "C2TE" haben eine klare Bedeutung:
- C2: Der Kleber hat eine hohe Haftfestigkeit, die mindestens 1 N/mm² beträgt.
- T: Der Kleber ist standfest, das heißt, er verhindert das Abrutschen von Fliesen an Wänden.
- E: Der Kleber hat eine verlängerte Offenzeit, was mehr Zeit für die Verarbeitung bietet.
Wann wird ein C2TE-Kleber verwendet?
Ein C2TE-Kleber wird vor allem bei anspruchsvollen Projekten eingesetzt. Er eignet sich für große Fliesen, schwere Natursteine oder Untergründe mit besonderen Anforderungen. Auch in Feuchträumen wie Badezimmern oder auf Fußbodenheizungen ist er ideal.
Vorteile von C2TE-Klebern
Die Verwendung eines C2TE-Klebers bietet viele Vorteile:
- Hohe Haftkraft für stabile Verbindungen.
- Verhindert das Abrutschen von Fliesen an Wänden.
- Mehr Zeit für die Verarbeitung durch verlängerte Offenzeit.
- Geeignet für verschiedene Untergründe und Bedingungen.
Tipps zur Verarbeitung
Bei der Arbeit mit C2TE-Kleber ist eine sorgfältige Vorbereitung wichtig. Der Untergrund muss sauber, trocken und tragfähig sein. Der Kleber wird mit Wasser angerührt und gleichmäßig aufgetragen. Verwenden Sie eine Zahnkelle, um die richtige Menge aufzutragen. Achten Sie darauf, die Fliesen innerhalb der Offenzeit zu verlegen.