C2FT-Kleber
C2FT-Kleber
Was ist ein C2FT-Kleber?
Ein C2FT-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der nach der europäischen Norm EN 12004 klassifiziert wird. Die Bezeichnung "C2FT" setzt sich aus mehreren Eigenschaften zusammen, die den Kleber besonders leistungsstark machen. Dieser Kleber wird häufig von Fliesenlegern und Bodenlegern verwendet, um Fliesen sicher und schnell zu verlegen.
Die Bedeutung von C2FT
Die Buchstaben und Zahlen in "C2FT" stehen für bestimmte Eigenschaften:
- C: Zementbasierter Kleber.
- 2: Erhöhte Haftung, mindestens 1 N/mm².
- F: Schnelle Abbindezeit (Fast Setting).
- T: Hohe Standfestigkeit, verhindert das Abrutschen von Fliesen.
Diese Eigenschaften machen den C2FT-Kleber ideal für anspruchsvolle Projekte, bei denen Zeit und Präzision wichtig sind.
Vorteile des C2FT-Klebers
Der C2FT-Kleber bietet viele Vorteile für Fliesenleger und Bodenleger:
- Schnelle Trocknung spart Zeit auf der Baustelle.
- Hohe Haftkraft sorgt für sicheren Halt der Fliesen.
- Kein Abrutschen, auch bei schweren oder großformatigen Fliesen.
Diese Eigenschaften machen ihn besonders geeignet für Wand- und Bodenfliesen in Badezimmern, Küchen oder Außenbereichen.
Wann wird ein C2FT-Kleber verwendet?
Ein C2FT-Kleber wird vor allem bei Projekten eingesetzt, die eine schnelle Fertigstellung erfordern. Er eignet sich für großformatige Fliesen, Naturstein oder Fliesen mit geringer Wasseraufnahme. Auch bei schwierigen Untergründen, wie alten Fliesen oder Beton, zeigt er seine Stärken.
Tipps zur Verarbeitung
Bei der Verwendung von C2FT-Kleber sollten einige Punkte beachtet werden:
- Den Untergrund sorgfältig reinigen und vorbereiten.
- Den Kleber nach Herstellerangaben anmischen.
- Nur so viel Kleber auftragen, wie in kurzer Zeit verarbeitet werden kann.
So wird sichergestellt, dass die Fliesen optimal haften und das Ergebnis lange hält.