Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

C2E-S1-Kleber

C2E-S1-Kleber

Was ist ein C2E-S1-Kleber?

Ein C2E-S1-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der besonders hohe Anforderungen erfüllt. Er wird häufig von Fliesenlegern und Bodenlegern verwendet, um Fliesen sicher und dauerhaft zu befestigen. Der Kleber ist nach der europäischen Norm EN 12004 klassifiziert, was seine Qualität und Eigenschaften garantiert.

Wofür steht die Bezeichnung C2E-S1?

Die Bezeichnung C2E-S1 setzt sich aus mehreren Teilen zusammen:

  • C2: Dies bedeutet, dass der Kleber eine hohe Haftkraft hat. Er ist für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
  • E: Das "E" steht für verlängerte Offenzeit. Das bedeutet, dass der Kleber länger verarbeitet werden kann, bevor er antrocknet.
  • S1: Diese Kennzeichnung zeigt, dass der Kleber flexibel ist. Er kann Spannungen ausgleichen, zum Beispiel bei Temperaturschwankungen.

Warum ist der C2E-S1-Kleber wichtig?

Der C2E-S1-Kleber ist besonders wichtig, wenn Fliesen auf schwierigen Untergründen verlegt werden. Dazu gehören zum Beispiel Fußbodenheizungen oder Balkone. Dank seiner Flexibilität und Haftkraft hält er auch bei Belastungen stand. So wird verhindert, dass Fliesen reißen oder sich lösen.

Wo wird der C2E-S1-Kleber eingesetzt?

Fliesenleger und Bodenleger nutzen den C2E-S1-Kleber in vielen Bereichen. Er eignet sich für Innen- und Außenbereiche, auf Böden und Wänden. Besonders bei großen Fliesen oder Naturstein ist dieser Kleber die erste Wahl.

Tipps zur Verarbeitung von C2E-S1-Kleber

Beim Arbeiten mit C2E-S1-Kleber ist es wichtig, die Herstellerangaben zu beachten. Der Untergrund sollte sauber, trocken und tragfähig sein. Außerdem sollte der Kleber gleichmäßig aufgetragen werden, um Hohlräume zu vermeiden. So wird ein perfektes Ergebnis erzielt.

Counter