Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

C2E-Kleber

C2E-Kleber

Was ist ein C2E-Kleber?

Ein C2E-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der hohe Anforderungen erfüllt. Er wird häufig von Fliesenlegern und Bodenlegern eingesetzt. Die Bezeichnung "C2E" stammt aus der europäischen Norm EN 12004, die Kleberarten klassifiziert.

Die Bedeutung von "C2E"

Das "C" steht für zementgebunden, was bedeutet, dass der Kleber auf Zementbasis hergestellt wird. Die Zahl "2" zeigt an, dass der Kleber eine hohe Haftkraft besitzt. Das "E" steht für verlängerte Offenzeit, was bedeutet, dass der Kleber länger verarbeitet werden kann, bevor er aushärtet.

Vorteile von C2E-Kleber

Ein C2E-Kleber bietet viele Vorteile. Er haftet besonders gut auf verschiedenen Untergründen wie Beton oder Estrich. Dank der verlängerten Offenzeit können Fliesenleger präziser arbeiten, da sie mehr Zeit für die Ausrichtung der Fliesen haben. Außerdem ist er widerstandsfähig gegen Belastungen und eignet sich für anspruchsvolle Projekte.

Wann wird C2E-Kleber verwendet?

Fliesenleger und Bodenleger nutzen C2E-Kleber vor allem bei großformatigen Fliesen oder Naturstein. Auch in Bereichen mit hoher Beanspruchung, wie Badezimmern oder Küchen, ist er ideal. Seine hohe Haftkraft und Flexibilität machen ihn zur ersten Wahl für professionelle Verlegungen.

Tipps zur Anwendung

Beim Arbeiten mit C2E-Kleber ist die richtige Vorbereitung wichtig. Der Untergrund sollte sauber, trocken und tragfähig sein. Mischen Sie den Kleber nach Herstellerangaben an und tragen Sie ihn gleichmäßig auf. Nutzen Sie eine Zahnkelle, um die Fliesen optimal zu fixieren.

Counter