Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

C1TE-Kleber

C1TE-Kleber

Was ist ein C1TE-Kleber?

Ein C1TE-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der nach der europäischen Norm EN 12004 klassifiziert wird. Die Bezeichnung "C1TE" gibt Auskunft über die Eigenschaften des Klebers. Dieser Kleber wird häufig von Fliesenlegern und Bodenlegern verwendet, da er vielseitig einsetzbar ist.

Die Bedeutung von C1TE

Die Buchstaben und Zahlen in "C1TE" stehen für bestimmte Eigenschaften:

  • C: Zementbasierter Kleber.
  • 1: Normale Haftfestigkeit (mindestens 0,5 N/mm²).
  • T: Verringerte Kleberabsenkung, ideal für Wandfliesen.
  • E: Verlängerte Offenzeit, das heißt, der Kleber bleibt länger verarbeitbar.

Wann wird ein C1TE-Kleber verwendet?

Ein C1TE-Kleber eignet sich besonders für einfache Fliesenarbeiten im Innenbereich. Er wird oft bei der Verlegung von Keramikfliesen auf stabilen Untergründen wie Beton oder Estrich eingesetzt. Dank der verlängerten Offenzeit haben Fliesenleger mehr Zeit, die Fliesen präzise zu positionieren.

Vorteile eines C1TE-Klebers

Der C1TE-Kleber bietet mehrere Vorteile:

  • Er ist leicht zu verarbeiten.
  • Die Fliesen rutschen nicht ab, auch bei Wandmontagen.
  • Er bleibt länger offen, was stressfreies Arbeiten ermöglicht.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

Beim Einsatz von C1TE-Kleber sollte der Untergrund sauber, trocken und tragfähig sein. Der Kleber wird mit Wasser angerührt und mit einer Zahnkelle aufgetragen. Beachten Sie immer die Herstellerangaben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Counter