C1S1-Kleber
C1S1-Kleber
Was ist ein C1S1-Kleber?
Ein C1S1-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der nach europäischen Normen klassifiziert wird. Die Bezeichnung "C1S1" gibt dabei wichtige Eigenschaften des Klebers an. Dieser Kleber wird häufig von Fliesenlegern und Bodenlegern verwendet, um Fliesen sicher und dauerhaft zu befestigen.
Was bedeuten die Begriffe "C1" und "S1"?
Die Abkürzung "C1" steht für einen zementgebundenen Kleber mit normaler Haftung. Das bedeutet, dass der Kleber eine Mindesthaftung von 0,5 N/mm² erreicht. "S1" beschreibt die Flexibilität des Klebers. Ein S1-Kleber ist flexibel und kann leichte Bewegungen oder Spannungen im Untergrund ausgleichen.
Wann wird ein C1S1-Kleber verwendet?
Ein C1S1-Kleber eignet sich besonders für Innenbereiche mit normalen Belastungen. Er wird oft für die Verlegung von Keramikfliesen, Feinsteinzeug oder kleineren Natursteinplatten genutzt. Dank seiner Flexibilität ist er ideal für Untergründe, die leicht arbeiten können, wie Estrich oder Beton.
Welche Vorteile bietet ein C1S1-Kleber?
Der C1S1-Kleber bietet mehrere Vorteile. Er ist einfach zu verarbeiten und sorgt für eine stabile Haftung der Fliesen. Durch seine Flexibilität reduziert er das Risiko von Rissen oder Ablösungen. Zudem ist er vielseitig einsetzbar und für viele Fliesenarten geeignet.
Worauf sollte man bei der Anwendung achten?
Beim Einsatz von C1S1-Kleber ist eine saubere und tragfähige Oberfläche wichtig. Der Untergrund sollte frei von Staub, Fett und losen Teilen sein. Außerdem sollte der Kleber gemäß den Herstellerangaben angerührt und verarbeitet werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.