Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

C1F-Kleber

C1F-Kleber

Was ist ein C1F-Kleber?

Ein C1F-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der in der Bau- und Renovierungsbranche häufig verwendet wird. Der Begriff setzt sich aus den Bezeichnungen der Norm EN 12004 zusammen. Dabei steht "C" für zementgebunden, "1" für die Standardklasse und "F" für die schnelle Abbindezeit. Dieser Kleber eignet sich besonders für Fliesenleger und Bodenleger, die zügig arbeiten müssen.

Eigenschaften des C1F-Klebers

Der C1F-Kleber zeichnet sich durch seine schnelle Trocknung aus. Das bedeutet, dass Fliesen bereits nach kurzer Zeit belastet werden können. Er hat eine gute Haftung auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Estrich oder Putz. Außerdem ist er leicht zu verarbeiten und sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Fliese und Untergrund.

Wann wird ein C1F-Kleber verwendet?

Ein C1F-Kleber wird eingesetzt, wenn es auf eine schnelle Fertigstellung ankommt. Zum Beispiel bei kleineren Renovierungen oder wenn der Bodenbelag schnell genutzt werden soll. Er eignet sich für den Innenbereich und ist ideal für Wände und Böden mit normaler Belastung. Für Außenbereiche oder stark beanspruchte Flächen sind andere Kleberarten besser geeignet.

Tipps zur Verarbeitung von C1F-Kleber

Beim Arbeiten mit C1F-Kleber sollte man die Verarbeitungshinweise des Herstellers beachten. Der Kleber muss zügig aufgetragen werden, da er schnell abbindet. Es ist wichtig, den Untergrund sauber, trocken und tragfähig vorzubereiten. Außerdem sollte man nur so viel Kleber anmischen, wie innerhalb der Verarbeitungszeit genutzt werden kann.

Fazit

Der C1F-Kleber ist eine praktische Lösung für Fliesenleger und Bodenleger, die schnelle Ergebnisse erzielen möchten. Seine schnelle Abbindezeit und gute Haftung machen ihn ideal für viele Anwendungen im Innenbereich. Wer Zeit sparen will, trifft mit diesem Kleber eine gute Wahl.

Counter