Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

C1E-Kleber

C1E-Kleber

Was ist C1E-Kleber?

Der C1E-Kleber ist ein spezieller Fliesenkleber, der in der Bau- und Renovierungsbranche verwendet wird. Er gehört zur Gruppe der zementgebundenen Kleber und erfüllt die Anforderungen der Norm EN 12004. Das "C" steht für zementgebunden, die "1" für die Standardhaftung und das "E" für verlängerte Offenzeit.

Wofür wird C1E-Kleber verwendet?

Fliesenleger und Bodenleger nutzen C1E-Kleber, um Fliesen sicher auf Böden und Wänden zu befestigen. Besonders bei normalen Untergründen wie Beton oder Estrich kommt er zum Einsatz. Dank der verlängerten Offenzeit haben Handwerker mehr Zeit, die Fliesen zu positionieren.

Welche Vorteile bietet C1E-Kleber?

Ein großer Vorteil des C1E-Klebers ist seine einfache Verarbeitung. Er bietet eine zuverlässige Haftung und ist ideal für Standardprojekte. Die verlängerte Offenzeit erleichtert das Arbeiten, besonders bei größeren Flächen oder komplexen Mustern.

Wann ist C1E-Kleber nicht geeignet?

Der C1E-Kleber ist nicht für schwierige Untergründe wie Holz oder Metall geeignet. Für solche Fälle gibt es spezielle Kleber, die besser haften. Auch bei sehr großen Fliesen oder stark belasteten Bereichen sollte ein höherwertiger Kleber gewählt werden.

Tipps zur Anwendung von C1E-Kleber

Beim Arbeiten mit C1E-Kleber ist es wichtig, die Herstellerangaben genau zu beachten. Der Untergrund sollte sauber, trocken und tragfähig sein. Außerdem sollte der Kleber gleichmäßig aufgetragen werden, um Hohlräume zu vermeiden.

Counter