Ausfugung

Ausfugung

Was bedeutet Ausfugung?

Die Ausfugung ist ein wichtiger Schritt beim Verlegen von Fliesen oder Bodenbelägen. Dabei werden die Fugen zwischen den Fliesen mit Fugenmasse gefüllt. Diese Arbeit sorgt für Stabilität, Schutz und ein sauberes Erscheinungsbild des Belags.

Warum ist die Ausfugung wichtig?

Die Ausfugung schützt die Fliesen vor Feuchtigkeit und Schmutz. Ohne sie könnten Wasser und Staub in die Zwischenräume eindringen. Das würde die Haltbarkeit des Belags beeinträchtigen und Schäden verursachen.

Wie funktioniert die Ausfugung?

Bei der Ausfugung wird die Fugenmasse mit einem Gummiwischer oder Fugbrett aufgetragen. Diese Masse wird diagonal zu den Fugen verteilt, um alle Zwischenräume zu füllen. Überschüssige Masse wird danach entfernt, und die Fugen werden geglättet.

Welche Materialien werden verwendet?

Für die Ausfugung gibt es verschiedene Fugenmassen. Zementbasierte Fugenmassen sind am häufigsten, da sie vielseitig einsetzbar sind. Für spezielle Anforderungen, wie in Nassräumen, werden oft Epoxidharz-Fugenmassen verwendet.

Tipps für eine erfolgreiche Ausfugung

Die Fugen sollten vor der Ausfugung sauber und trocken sein. Arbeiten Sie zügig, da die Fugenmasse schnell aushärtet. Nach dem Trocknen der Masse sollten die Fliesen gründlich gereinigt werden, um Rückstände zu entfernen.

Counter