Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Fliesen verlegen und Löcher bohren: Tipps für präzise Arbeit

26.04.2025 80 mal gelesen 0 Kommentare
  • Verwenden Sie eine Wasserwaage, um die Fliesen exakt auszurichten.
  • Nutzen Sie einen Fliesenbohrer, um saubere Löcher ohne Risse zu bohren.
  • Markieren Sie Bohrstellen mit Klebeband, um das Abrutschen zu vermeiden.

Produkte zum Artikel

einhell-akku-power-x-change-plus-18-v-5-2-ah

79.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-powerstation-delta-pro-3-4000-wh

2,729.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mehrzweckbox-xxl-kunststoff-schwarz-175-l

44.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

siena-garden-lounge-set-taranto-blau-grau-4-teilig

1,899.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

einhell-akku-bohrhammer-te-hd-18-12-li-solo-18-v

89.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


Häufig gestellte Fragen zum präzisen Fliesenlegen und Bohren

Wie vermeide ich Risse beim Bohren in Fliesen?

Um Risse zu vermeiden, sollten Sie die Schlagfunktion der Bohrmaschine ausschalten, mit niedriger Drehzahl arbeiten und die Bohrstelle mit Malerkrepp abkleben. Nutzen Sie außerdem einen spezialisierten Fliesenbohrer und üben Sie nur leichten Druck aus.

Welche Werkzeuge benötige ich für präzises Fliesenbohren?

Für präzises Fliesenbohren benötigen Sie einen Fliesen- und Glasbohrer oder Diamantbohrer, eine Bohrmaschine mit Drehzahlregelung, Klebeband zur Fixierung, eine Bohrhilfe und optional Wasser zur Kühlung des Bohrers während des Arbeitsprozesses.

Wie bereite ich den Untergrund vor dem Fliesenlegen richtig vor?

Der Untergrund muss sauber, trocken und eben sein. Unebenheiten sollten mit Ausgleichsmasse ausgeglichen werden, und eine Grundierung sorgt für bessere Haftung des Fliesenklebers. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund tragfähig ist, bevor Sie beginnen.

Welche Fliesen eignen sich besonders für stark beanspruchte Bereiche?

Feinsteinzeugfliesen eignen sich hervorragend für stark beanspruchte Bereiche. Sie sind äußerst widerstandsfähig, kratzfest und wasserabweisend. Alternativ bieten sich auch robuste Naturstein-Optionen wie Schiefer oder Granit an.

Wie bohre ich Aussparungen für Steckdosen oder Rohre in Fliesen?

Für runde Aussparungen wie Steckdosen oder Rohre verwenden Sie eine Diamantbohrkrone. Markieren Sie die Stelle präzise, beginnen Sie mit einer kleinen Vorbohrung und kühlen Sie das Werkzeug regelmäßig mit Wasser. Für unregelmäßige Aussparungen können Sie zusätzlich eine Papageienzange nutzen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Zusammenfassung des Artikels

Der Artikel beschreibt die präzise Arbeit mit Fliesen, von der Materialwahl über das Verlegen bis hin zum Bohren, und gibt praktische Tipps für optimale Ergebnisse. Eine sorgfältige Planung, geeignete Werkzeuge und Techniken sind entscheidend, um sowohl Ästhetik als auch Funktionalität sicherzustellen.

Sie können Fliesen selbst legen?
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Sorgfältige Planung: Beginnen Sie mit einer Trockenverlegung, um das Muster und die Position der Fliesen zu prüfen. Markieren Sie die Hauptachsen im Raum mit einer Schlagschnur für ein symmetrisches Ergebnis.
  2. Richtige Werkzeugwahl: Nutzen Sie hochwertige Werkzeuge wie einen Fliesenschneider oder Nassschneider für präzise Schnitte. Für das Bohren in Fliesen empfiehlt sich ein Diamantbohrer, insbesondere bei harten Materialien wie Feinsteinzeug.
  3. Untergrund vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, eben und trocken ist. Verwenden Sie bei Bedarf Ausgleichsmasse und eine Grundierung, um eine optimale Haftung des Fliesenklebers zu gewährleisten.
  4. Technik beim Bohren: Deaktivieren Sie die Schlagfunktion Ihrer Bohrmaschine und arbeiten Sie mit niedriger Drehzahl. Kleben Sie Malerkrepp auf die Bohrstelle, um ein Abrutschen zu verhindern, und kühlen Sie den Bohrer regelmäßig mit Wasser.
  5. Pflege und Nachbearbeitung: Reinigen Sie die Fliesen nach dem Verlegen gründlich, tragen Sie Fugenimprägnierung auf und schützen Sie die Oberfläche durch regelmäßige Pflege mit milden Reinigungsmitteln.

Produkte zum Artikel

einhell-akku-power-x-change-plus-18-v-5-2-ah

79.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

ecoflow-powerstation-delta-pro-3-4000-wh

2,729.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

mehrzweckbox-xxl-kunststoff-schwarz-175-l

44.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

siena-garden-lounge-set-taranto-blau-grau-4-teilig

1,899.00 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

einhell-akku-bohrhammer-te-hd-18-12-li-solo-18-v

89.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

Counter